* Zum Namen der Parzelle " Hüngen"
hung-hünig = blumenreiche, daher auch honigreiche Wiese
Der alte, gestrickte Hausstock des Hauses Nr. 134 wurde abgebrochen und um 1828 auf die neu entstandene Hofstatt versetzt (jetztiger Standort Haus Nr. 135) und ein kleiner Stallbau (Strickteil um 1830) angefügt. Das ganze wurde unter ein flaches Satteldach gebracht.
Diese Vermutung wird bestärkt durch die Fakten, dass vor 1828 kein Haus auf jenem Grundstück urkundlich festgehalten wurde. Weiters ist bekannt, dass der Baukern des Hauses Nr. 135 einer Bauperiode von 1600 bis 1700 entstammen dürfte.
Eine weitere Zubauphase erfolgte in er Zeit um 1850. Es entstanden eine Küche mitsamt Stüble im Ostteil es Erdgeschosses, eine Kammer und Werkstatt im Dachgeschoss, einschließlich dem steileren Satteldach und der Stadelerweiterung. Die Ferienwohnung Wälderstube welche sich über das Erdgeschoss und 1. Obergeschoss erstreckt entstammt grossteils aus dieser Bausubstanz.*
Der nächste grosse Umbau erfolgte im Jahr 2002 - 2004.
Der nördliche Stadelteil wurde abgebrochen und durch ein Wohnhaus welches die Vermieter bewohnen ersetzt.
Die Heizung und Warmwasserzubereitung erfolgt über eine Solaranlage mit Stückholzheizung welche beide Hausteile speist.
WC und Badezimmer im Erdgeschoß der Ferienwohnung Wälderstube entstanden in dieser Bauphase und wurden 2015 neu renoviert.
Im Jahr 2011 und 2012 wurde im Dachgeschoß über die Ferienwohnung Wälderstube die Ferienwohnung Hangspitze neu erbaut.
Das 1. Obergeschoß in der Ferienwohnung Wälderstube wurde mit einer neuen Dusche, Sauna und WC ausgestattet.
In zwei Schlafzimmern und Flur wurden die Wände freigelegt und den ursprünglichen Zustand wiederhergestellt.
Das EG der Ferienwohnung Wälderstube ist seit April 2020 privat bewohnt.
Im 1 OG ist in die Wälderstube als Folge im Sommer 2020 eine neue Wohnküche eingebaut worden sodass das gesamte 1. OG mit den 3 Schlafzimmern, WC, Dusche und Sauna eiine gemütliche Wohnung mit Hüttencharakter bildet.
* (Auszug einer Arbeit von Architekturstudenten der UNI Innsbruck in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt Vorarlberg ca.1996)
Ferienhaus Ritter
Hüngen 135
6863 Egg
Tel: 0043(0) 664 1330765
ferienhausritter@gmail.com
www.ferienhaus-ritter.at